Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 25-26
Selbstverteidigungskurs/ Karate
Übungsleiter
Guido Bender vom Karateverein DOJO Wehrden
Selbstverteidigung
Steigerung des Selbstvertrauens
Verbesserte Körperhaltung und Konzentration,
Stressabbau
Vermittlung von Respekt und Höflichkeit
Kinderturnen
Mittwochs von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Spaß an Bewegung, Stärkung der Motorik, Haltung und Beweglichkeit
Mit Judith Reppert vom Turnverein Karlsbrunn
Schulhund AG
Jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Frau Fetzer, Lehrerin unserer Grundschule und Ihr Schulhund Levi leiten die AG in unserer Nachmittagsbetreuung
In der Schulhund AG lernen die Kinder viel Wissenswertes über Hunde von der artgerechten Haltung, über den richten Umgang mit den Hunden, die Körpersprache und Kommunikation bis zum Erlernen kleiner Tricks kennen.
Neben fachlichem Wissen ist in der Schulhund AG aber auch Zeit für Beschäftigung und Spiel mit dem Hund. So werden auch kleine Spaziergänge stattfinden.
Tanz AG
Jeden Freitag von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr
Spaß und Bewegung mit Maria Rotar Betreuerin Pfiffikus.
Verschiedene Tänze werden einstudiert.
Schach AG
Mittwoch, alle 2 Wochen- von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Leiterin Daniela Hümbert vom Schachclub Aljechin Emmersweiler
Schach fördert kognitive Fähigkeiten wie Konzentration und Gedächtnis sowie soziale Kompetenzen und logisches Denken.
Chor AG
Jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Leiterin
Doris Rupp vom Kinderchor St.Wendalinus Großrosseln
Gemeinsam Spaß haben beim Singen. Förderung der Stimmbildung, die musikalische und persönliche Entwicklung fördern.
Näh und Kunst AG
Die AG startet im Januar 26


